Neu? Jetzt registrieren!

Do, 16. Oktober 2025

Do, 16. Oktober 2025

Schrift: kleiner | größer

Startseite

A K T U E L L E S

Unser nächster offener Samstag ist der 08.11.2025!

 

Das neue Semester startet im Oktober 2025

Mit dem Seniorenkolleg erhält das lebenslange Lernen in der Adam-Ries-Stadt seine eigene Institution. Das Bildungsangebot will Informationen zu Wissenschaft und Technik sowie zu Geschichte, Kunst und Kultur an Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren weitergeben. Dafür werden verschiedene Bildungsformate wie Vorlesungen und Exkursionen angeboten. Namhafte ReferentInnen kommen nach Annaberg-Buchholz.
 
Die Veranstaltungen finden im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz statt. Sie werden montags aller zwei Wochen von 15:30 bis 17:00 Uhr angeboten, jeweils im Zeitraum von Oktober bis März. Die Teilnahme kostet 44 € für ein Semesterticket oder 5 € für ein Einzelticket. Tickets müssen zwingend vorab in der Tourist-Information erworben werden. Eine Ticket-Reservierung ist telefonisch unter 03733 19433 oder per E-Mail an die tourist-info@annaberg-buchholz.de möglich.
 

 

Rückblick: Abschlussparty Buchsommer 2025

Am Freitag, den 29. August 2025, feierte die Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz gemeinsam mit über 150 begeisterten jungen Leserinnen und Lesern die große Abschlussparty des Buchsommers 2025 im Gloria Filmpalast - ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten!
Nach einem erfolgreichen Lese-Sommer wurden die Kinder und Jugendlichen mit Urkunden für ihre Leseleistungen geehrt. Es wartete ein echtes Highlight: ein gemeinsamer Kinobesuch mit Popcorn und Getränken!
Die Jüngeren freuten sich über den Filmklassiker "Lilo & Stitch",
die älteren Teilnehmenden genossen das spannende Abenteuer "Drachenzähmen leicht gemacht".
 
Ein Sommer voller Geschichten - Der Buchsommer 2025 in Zahlen
  • 333 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen - ein neuer Rekord!
  • Davon waren 197 Mädchen und 136 Jungen.
  • Ingesamt wurden rund 1.500 Bücher ausgeliehen.
  • 277 Teilnehmende haben mindestens drei Bücher gelesen und sich damit ihre Urkunde verdienst.
Die Zahlen zeigen eindruckvoll, wie groß die Lesefreude und das Engagement der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder waren.
 
Lesefreude statt Langeweile
Das Team der Stadtbibliothek rund um Leiterin Sindy Hänel freut sich besonders über das große Interesse und das positive Feedback: "Es ist großartig zu sehen, wie viele Kinder und Jugendliche Bücher mit so viel Freude entdecken - gerade in einer Zeit, in der digitale Medien oft dominieren". Der Buchsommer 2025 hat einmal mehr bewiesen: Lesen ist lebendig - und voll im Trend!