Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 15. September 2025

Mo, 15. September 2025

Schrift: kleiner | größer

Startseite

A K T U E L L E S

Unser nächster offener Samstag ist der 27.09.2025!

September 2025
 
Bücherflohmarkt in unserer Stadtbibliothek
 
Die Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz lädt auch in diesem Jahr herzlich zum beliebten Bücherflohmarkt ein. Vom 8. bis 19. September 2025 können Bücherfreundinnen und Bücherfreunde im Historischen Veranstaltungsraum während der regulären Öffnungszeiten nach Herzensluft stöbern.
 
Ob Kinderbücher, Romane, Sachliteratur öder Hörbücher - die Auswahl ist vielfältig und bunt gemischt. Alle Medien stammen aus Spenden oder aus dem Bibliotheksbestand und sind in gutem Zustand. Wer also sein nächstes Lieblingsbuch nicht nur ausleihen, sondern gleich mit nach Haue nehmen möchte, findet hier die perfekte Gelegenheit.
 
Die Bücher und Medien können gegen einen kleinen, freiwilligen Obolus erworben werden - ganz unkompliziert und mit viel Freude am Stöbern.
 
Ein Besuch lohnt sich für Schnäppchenjägerinnen, Bücherfreunde und alle, die Inspiration suchen. Kommen Sie spontan vorbei und entdecken Sie vielleicht genau das Buch, das Ihnen noch in Ihrer Sammlung gefehlt hat!
 
 
 
Buchvorstellung mit Dr. Andreas Eichler am 26. September 2025 
 
Am 26. September 2025 lädt die Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz zur Präsentation der Neuerscheinung von Dr. Andreas Eichler ein. In seinem Werk "Literarische Wanderung durch Mitteldeutschland. Band 3: Von Thomas Mann bis Gundermann" nimmt der Autor alle Interessierten mit auf eine spannende Reise durch die Region zwischen Braunschweig und Görlitz - jenem Gebiet, in dem im 11. bis 13. Jahrhundert die mittelhochdeutsche Sprache entstand.
 
Damals, in einer Phase der Krise des ostfränkisch-deutschen Königreichs, wurde Literatur zum Ausdrucksmittel für drängende Fragen der Zeit. Daraus entwickelte sich später, was man die "deutsche Mystik" nennt - eine Tradition, die Erneuerung und Bewahrung miteinander verbindet.
 
Im Mittelpunkt des Bandes stehen 26 ausgewählte Literatinnen und Literaten, darunter der erzgebirgische Mundartdichter Anton Günther sowie der Annaberger Künstler Carlfriedrich Claus.
 
Als besonderes Highlight wird die Veranstaltung mit einem Besuch des Studienraums Carlfriedrich Claus abgerundet.
 
Der Eintritt ist frei.
 

Foto: Mironde-Verlag, Mironde-Verlag

 

Rückblick: Abschlussparty Buchsommer 2025

Am Freitag, den 29. August 2025, feierte die Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz gemeinsam mit über 150 begeisterten jungen Leserinnen und Lesern die große Abschlussparty des Buchsommers 2025 im Gloria Filmpalast - ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten!
Nach einem erfolgreichen Lese-Sommer wurden die Kinder und Jugendlichen mit Urkunden für ihre Leseleistungen geehrt. Es wartete ein echtes Highlight: ein gemeinsamer Kinobesuch mit Popcorn und Getränken!
Die Jüngeren freuten sich über den Filmklassiker "Lilo & Stitch",
die älteren Teilnehmenden genossen das spannende Abenteuer "Drachenzähmen leicht gemacht".
 
Ein Sommer voller Geschichten - Der Buchsommer 2025 in Zahlen
  • 333 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen - ein neuer Rekord!
  • Davon waren 197 Mädchen und 136 Jungen.
  • Ingesamt wurden rund 1.500 Bücher ausgeliehen.
  • 277 Teilnehmende haben mindestens drei Bücher gelesen und sich damit ihre Urkunde verdienst.
Die Zahlen zeigen eindruckvoll, wie groß die Lesefreude und das Engagement der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder waren.
 
Lesefreude statt Langeweile
Das Team der Stadtbibliothek rund um Leiterin Sindy Hänel freut sich besonders über das große Interesse und das positive Feedback: "Es ist großartig zu sehen, wie viele Kinder und Jugendliche Bücher mit so viel Freude entdecken - gerade in einer Zeit, in der digitale Medien oft dominieren". Der Buchsommer 2025 hat einmal mehr bewiesen: Lesen ist lebendig - und voll im Trend!