Neu? Jetzt registrieren!

Mi, 30. April 2025

Mi, 30. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Das Kochbuch Silbernes Erzgebirge

Das Kochbuch Silbernes Erzgebirge

 von Jan Kempe, Marco Möller

ISBN: 978-3-86037-514-3
Systematik: X 211.1
Verlag: Clenze : Edition Limosa
Erscheinungsjahr: 2013
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
                                        X 211.1  Kempe
REGIONALES
Kempe, Jan:
Das Kochbuch Silbernes Erzgebirge : zu Tisch zwischen Altenberg und Freiberg / Jan Kempe ; Marco Möller. [Unter Mitarbeit von: Martina Bergmann ; Aron Aschermann]. - Clenze : Edition Limosa, 2013. - 187 Seiten : Illustrationen, Karten
NE: ; Möller, Marco

ISBN 978-3-86037-514-3 gebunden EUR 19,90

ERZGEBIRGE / KOCHEN UND BACKEN ; KOCHBUCH / REGIONALE KÜCHE

Das Silberne Erzgebirge erstreckt sich südlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden vom Osterzgebirge über das Freiberger Land bis hin zum Flöha-/Zschopautal. Raue, kalte, schneereiche Winter und Sommer mit einem bunten Wettermix prägen die Region bis in die Kochtöpfe. Die Erzgebirgsküche ist einfallsreich mit einfachen Gerichten, die geschmacklich immer wieder überraschen. Für dieses Buch haben Jan Kempe und sein Team nicht nur die hauseigenen Grundlagen genutzt, sondern Kollegen, Gäste und Vereine an einen Tisch geholt. Entstanden ist ein Gemeinschaftswerk unter dem Motto: "Frisches aus der Region für die Region". Sie werden darin längst Vergessenes genauso entdecken wie Interessantes aus heutigen Tagen. Gleichzeitig erfahren Sie Wissenswertes von erzgebirgischen Sitten und Bräuchen - anschaulich präsentiert mit rund 300 Farbfotografien. Städte wie Altenberg oder Freiberg sind durch den Bergbau berühmt geworden und sorgten für den Glanz und Reichtum Sachsens. Im 19. Jahrhundert erschlossen bürgerliche Handelsleute aus den Großstädten die Gegend auch touristisch und die ersten "Sommerfrischler" kamen. Zahllose Ausflugsziele, fantastische Aussichten von den heimischen Gipfeln und lauschige Täler ziehen bis heute die Besucher an. Und nicht zuletzt gibt es nirgendwo sonst in Deutschland eine größere gelebte Tradition rund um das Weihnachtsfest als hier im Silbernen Erzgebirge!