Neu? Jetzt registrieren!

So, 14. September 2025

So, 14. September 2025

Schrift: kleiner | größer

Uns geht es scheinbar wie dem Führer...

 von Francesca Weil

ISBN: 978-3-8471-0993-8
Systematik: D 302
Verlag: Göttingen : V&R unipress
Erscheinungsjahr: 2020
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
                                        D 302  Sachsen
Weil, Francesca:
Uns geht es scheinbar wie dem Führer... : zur späten Kriegsgesellschaft (1943-1945) / Francesca Weil. - Sonderausgabe. - Göttingen : V&R unipress, 2020. - 263 Seiten. - (Berichte und Studien ; 080)
NE: GT

ISBN 978-3-8471-0993-8 kartoniert

SACHSEN ; NATIONALSOZIALISMUS / GESCHICHTE ; WELTKRIEG <1939-1945> / SACHSEN ; KOLLEKTIVES GEDÄCHTNIS

Ausgehend von den weitreichenden Anforderungen des »totalen Krieges«, welche die NSDAP-Führung und die sächsische Gauleitung an die Bevölkerung stellten, nimmt Francesca Weil 31 Personen aus Sachsen in den Blick. Sie lebten in der Stadt und auf dem Land, waren unterschiedlichen Alters und befanden sich in verschiedenen persönlichen, beruflichen und politischen Lebenszusammenhängen. Vor dem Hintergrund des Holocausts und gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse werden ihre Reflexionen, Überzeugungen, Gefühle sowie ihr Handeln beschrieben und analysiert. Dabei öffnet sich zum einen ein Panorama, das die Vielfalt des Lebens und Überlebens in der späten sächsischen Kriegsgesellschaft in seiner ganzen Bandbreite widerspiegelt. Zum anderen wird aber vor allem sichtbar, dass viele Menschen bis in die letzten Kriegswochen hinein loyal zum NS-Regime standen, eng verbunden mit einem nicht vorstellbaren Durchhaltewillen und dem unerschütterlichen Glauben, selbst ausschließlich Opfer der katastrophalen Situation zu sein.