Lernschwierigkeiten in Mathematik
ISBN: 978-3-403-21212-6
Verlag: Hamburg : Persen
Erscheinungsjahr: 2025
Schlagworte:
Pädagogik Allg. Gaid
Gaidoschik, Michael:
Lernschwierigkeiten in Mathematik : warum wir nicht von Rechenschwäche und Dyskalkulie sprechen und was wir ab dem Kindergarten tun sollten / Michael Gaidoschik. - 1. Auflage. - Hamburg : Persen, 2025. - 147 Seiten : Illustrationen. - (Bergedorfer Grundsteine Schulalltag : 1. - 4. Klasse)
NE: GT
ISBN 978-3-403-21212-6 kartoniert EUR 31,99
LERNSCHWÄCHE ; DYSKALKULIE ; RECHENSCHWÄCHE / PÄD. PSYCHOLOGIE
F 203
Sie kennen Kinder mit besonderen Lernschwierigkeiten im Bereich der Mathematik? Sie möchten verstehen, was hinter wiederkehrenden oder scheinbar willkürlichen Rechenfehlern steckt? Dann ist dieser Ratgeber wie für Sie gemacht! Das bewährte Standardwerk „Rechenschwäche - Dyskalkulie“ gibt es jetzt in einer komplett überarbeiteten Neuauflage - moderner, umfassender und voller Aha-Momente! Statt veralteter Begriffe wie „Rechenschwäche“ und „Dyskalkulie“ setzt die neue Ausgabe auf eine Wortwahl frei von Stigmatisierung sowie auf aktuelle Erkenntnisse. Gute mathematische Bildung beginnt bereits im Kindergarten, daher wurde bei dieser Neuauflage ein spannendes Kapitel zur frühkindlichen mathematischen Förderung hinzugefügt. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Lehrkräfte, Erzieher und Erzieherinnen sowie Eltern betroffener Kinder: Es hilft Ihnen dabei, das Denken hinter den Rechenfehlern zu entschlüsseln und Kinder gezielt zu unterstützen. So gelingt ein erfolgreicher Start in die Mathematik und bereits bestehende Probleme können erfolgreich gemeistert werden. Mit diesen Tipps und Tricks vermitteln Sie Kindern die notwendigen tragfähigen mathematischen Grundvorstellungen.